Die Eridian Cannon ist das eridianische Gegenstück zum Raketenwerfer.
So wie alle anderen eridianischen Waffen hat sie praktisch unendlich Munition, da sie ihre Energie nach dem Verbrauch wieder auflädt. Dennoch kann man nur ein paar Schüsse abgeben, bevor die Power komplett verbraucht ist. Das Aufladen dauert auf niedrigeren eridianischen Waffenskills sehr lange.
Spezialeffekt[]
Die Cannon kann einen großen Energieball abfeuern, welcher beim Einschlag explodiert und nicht elementaren Flächenschaden verursacht. Der Ball verschwindet nach kurzer Zeit aus dem Sichtfeld und er fliegt äußerst langsam, wodurch die Cannon relativ uneffektiv gegen bewegliche Ziele ist.
Variationen[]
Alle Arten dieser Waffe haben die selbe Zielgenauigkeit (91.7%) und Feuerrate (0.4). Der Schaden den diese Waffe zufügen kann, hängt von dem Level und der Gehäuseart ab. Wieviele Schüsse die Waffe nacheinander abfeuern kann und wie schnell sie sich wieder aufladet hängt vom Magazin ab. Eridian Cannons benutzen 50 Energieeinheiten pro Schuss, somit ist es möglich mindestens 2 Schuss und höchstens 4 Schuss hintereinander abzufeuern bei voll geladenem Magazin. Aufgrund der geringen Feuerrate kann die Wiederaufladung jedoch einsetzen, bevor der nächste Schuss abgegeben wird, wodurch man auch einen weiteren Schuss abfeuern kann, bevor die Energie entgültig leer ist. Cannons scheinen alle mit fast dem selben Typ von Zielvisier produziert worden zu sein.
Level- voraussetzung |
Schaden | |
---|---|---|
Mit Gehäusetyp 1 | Mit anderem Gehäusetyp | |
19 | 546 | 589 |
28 | 820 | 886 |
37 | 1121 | 1211 |
46 | 1443 | 1559 |
48 | 1518 | 1639 |
49 | 1555 | 1680 |
53 | 1844 | |
54 | 1746 | |
55 | 1927 | |
57 | 1863 | 2012 |
58 | 1902 | 2054 |
59 | 2097 | |
60 | 1981 | 2140 |
61 | 2021 | 2183 |
67 | 2262 |
Hinweise[]
- Lilith's Hohe Geschwindigkeit-Skill, kann die Fluggeschwindigkeit der Energiebälle rapide erhöhen und aus der Cannon eine Waffe machen, die durchaus zu gebrauchen ist.
- Die Cannon kann einigen Gegnern keinen kritischen Schaden zufügen. Krabbenwürmer oder Spiderants bekommen allerdings kritischen Schaden.
Trivia[]
- 010011110100110101000111 ist ein binär verschlüsselter ASCII Zeichensatz, für die Buchstaben "OMG", was die Kurzform von "Oh Mein Gott!" ist.